Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Schöntal
Barockes Idyll und Grablege Götz von Berlichingens

Historischer Abendspaziergang

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Schöntal

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Daniel Werthwein

Termin: Samstag, 19.07.2025, 17:00

Dauer: 1,5 Stunden

Der Orden der Zisterzienser hat seit seiner Gründung vor 925 Jahren von Burgund ausgehend an zahlreichen Orten in Europa Spuren hinterlassen. Die Zisterzienser errichteten Klöster wie Kloster Schöntal in der Einsamkeit sumpfiger Täler und kultivierten das Land. Bei diesem historischen Abendspaziergang im Außenbereich des Klosters stehen die einzelnen Gebäude der Klosteranlage im Mittelpunkt. Anhand alter Ansichten und Fotos wird die Entwicklung des Klosters von 1157 bis 2025 erlebbar. Durch verschiedene Standorte und Blickachsen gewinnen die Gäste neue Einblicke und Erkenntnisse in die Geschichte des Klosters und seiner Gebäude.

Service

Adresse

Kloster Schöntal
Rathaus
Klosterhof 1
74214 Schöntal

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung für die Sonderführung und das Abendbüffet ist unbedingt erforderlich:

Bildungshaus Kloster Schöntal 
Telefon +49(0)79 43. 89 40 
rezeption@kloster-schoental.de

Kartenverkauf

Bildungshaus Kloster Schöntal

Treffpunkt

Bildungshaus Kloster Schöntal

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 9,50 €
Ermäßigte 7,50 €

Hinweis

Zum Abschluss der Führung besteht die Möglichkeit, im ehemaligen Refektorium der Mönche am Abendbuffet teilzunehmen.